Ehrungen für die SATUS ORO Kunstturner

Zu Beginn des Jahres 2024 wurde Luca Murabito ins Nationalkader einberufen. Schon vor seinem Einzug nach Magglingen war bekannt, dass er sich einer Schulteroperation unterziehen musste. Der OP-Termin wurde jedoch bis nach den Europameisterschaften hinausgezögert. Eine Entscheidung, die sich als richtig herausstellte. Murabito konnte sich während diesem hochstehenden Turnier an den Geräten Boden und Sprung mit der Elite messen. Inzwischen ist die Regenerationsphase abgeschlossen und der Oftringer kann sich nun auf die kommenden Turnanlässe vorbereiten.

 

Für Noe Seifert war das Jahr 2024 ein weiteres herausragendes Kapitel in seiner Turnkarriere. An den Schweizermeisterschaften holte er zum dritten Mal in Folge den Schweizermeistertitel im Mehrkampf. Eine Leistung, die seit 1956 nur vier anderen Turnern gelungen ist. Damit gehört Seifert zu den geschichtsträchtigsten Persönlichkeiten in der nationalen Turnszene.

Ein persönlicher Höhepunkt war seine Bronzemedaille am Barren an den Europameisterschaften, mit der er eine lange Durststrecke ohne Medaillenränge beendete. Zudem erreichte er am Reck den vierten Platz und belegte mit der Mannschaft den hervorragenden 8. Rang. Diese internationale Platzierung gab ihm wertvolles Selbstvertrauen.

Mit diesem Selbstvertrauen und einer gehörigen Portion Genugtuung reiste Seifert mit seinen Teamkollegen zu den Olympischen Spielen nach Paris; dem ultimativen Ziel eines Spitzensportlers. Mit seinem Ehrgeiz und beeindruckenden Leistungen erreichte Seifert diesen Meilenstein. In Paris turnten die Schweizer zu einem historischen Ergebnis, wobei Seifert massgeblich dazu beitrug, dass das Team den siebten Platz belegte. Im Mehrkampf konnte sich Noe zudem auf den 21. Rang erkämpfen. Ebenfalls ein Spitzenresultat.

 

Mittellandmeister, Medaillen an den Schweizer Juniorenmeisterschaften, Aufnahme ins Schweizerische Kader. Das sind die herausragenden sportlichen Erfolge der Gebrüder Liano und Nico Giorgi. Aus Sicht des SATUS ORO ist es eine grosse Genugtuung, im Nachwuchsbereich weitere talentierte Turner zu haben, die sich mit ihrem Können an die Elite herantasten. Die beiden Rothrister führen ihre Sportart mit Leidenschaft und Elan aus und haben sich somit ihren Erfolg mehr als verdient.

 

Die beeindruckenden Leistungen und die Erfolg der ORO-Sportler verdienen nicht nur Anerkennung, sondern machen sie zu vorbildhaften Persönlichkeiten, deren Ehrung ein Zeichen für ihren aussergewöhnlichen Einsatz und ihre Hingabe ist. Noe, Luca, Nico und Liano: Danke für diese Momente.